Nachhaltigkeit

Darunter verstehen wir nicht nur die Verwendung natürlicher und recyclingfähiger Materialien oder energieeffiziente Gebäudetechnik bis hin zum „Green Building“, sondern auch Revitalisierungsprojekte bei Bestandsimmobilien, nachhaltige Raum- und Flächennutzung sowie die Einsparpotentiale einer Immobilie erkennen und heben. Bautechnische und baukaufmännische Kompetenzen in der energetischen Gebäudesanierung und entsprechend fundierte Nachhaltigkeitskonzepte für Gewerbeimmobilien.

 

Taxonomie

Die Taxonomie-Verordnung der EU (EU2020/852) ist in Kraft getreten und stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Der Immobiliensektor steht dabei im Fokus, da etwa 36 % aller Treibhaus-Emissionen innerhalb der EU von Gebäuden ausgehen. Es wurden daher verschiedene Bereiche mit gesonderten Anforderungen hinsichtlich CO2-Emissionen und Energieeffizienz definiert. Im wesentlichen:

  • Neubauten         
  • Sanierung / grundlegende Renovierung            
  • Spezifische Einzelmaßnahmen, wie PV-Anlagen, Energiespeicher, Aussendämmung, etc.      
  • Erwerb und Eigentümerschaft von Gebäuden

Wir beraten bei der Prüfung und Bewertung der Taxonomie-Konformität, unterstützen bei der Datenerhebung und Erfüllung der Informations- bzw. Dokumentationspflichten.

Gemeinsam lässt sich so das Risiko für Wertverluste verringern und hilfreiche Ansätze zur Optimierung der Nachhaltigkeit von Immobilien gewinnen. 

Rufen Sie uns einfach an!

Unser Firmensitz ist im Raum München, für Sie jedoch nur einen Anruf entfernt
089 20209108

Oder schicken Sie uns eine Nachricht
office@host-consultdesign.de

Wir freuen uns auf Ihre spannenden Projekte!

Weitere Leistungen von HOST consult+design

PROJEKT- MANAGEMENT